Dr. med. Alexandra Birle

Kinder- und Jugendmedizin

Ich freue mich, Euch und Sie auf der Homepage der

Kinder- und Jugendarztpraxis in Otterberg begrüßen zu dürfen.

  • Aktuelles........ 
  • Wir haben Urlaub vom 20. - 24.10.2025
  • Vertretung übernehmen Frau Dr. Gaida in Rockenhausen, Tel: 06361 603 und                                                                                 Pauli-Kinderärzte ind Winnweiler, Tel:06302 9889999
                               

Ich habe zum Jahresbeginn 2023 nach langjähriger Mitarbeit die Praxis von Frau Dr. Ellen Buttjes-Balks übernommen, die Ende des Jahres 2022 in Ruhestand gegangen ist. Ich bedanke mich für die allzeit gute und freundschaftliche Zusammenarbeit, kollegialen Austausch und Erfahrungsgewinn.

 

Nun läuft die Praxis schon seit über einem Jahr unter meiner Leitung und wir konnten Ihnen Kontinuität in der Betreuung, Wissen um Krankheitsverläufe und Entwicklung Ihrer Kinder und Vertrautheit bieten. Frau Dr. Anja Kus verstärkt von Anfang an als erfahrene Kinderärztin die Patientenversorgung. Mit langjähriger Zugehörigkeit zur kinderärztlichen Praxis leitet Frau Diana Nalbant das Team der medizinischen Fachangestellten. 

Die kinderärztliche Praxis befindet sich im 1. OG in der Mühlstrasse 17 – 21 in Otterberg über der hausärztlichen Praxis der Dres. Brokamp und ihren Kolleginnen. Sie nutzen den Haupteingang und können dann direkt im Inneren mit dem Aufzug nach oben fahren, um sich dort anzumelden

 

Gerne kümmere ich mich als Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin um die Gesundheit und Entwicklung Ihrer Kinder von Geburt an bis zum 18. Lebensjahr. Ich sehe die Aufgaben der Praxis in der hausärztlichen Versorgung der Kinder und ganzheitlichen Betreuung der Familien.

 

Dafür stehe ich Euch und Ihnen mit medizinischem Fachwissen und persönlichem Einsatz zur Seite.

 

Herzlichst,

Alexandra Birle und das ganze Praxisteam

 

 

Bitte Beachten ! Neue StIKo-Empfehlungen

 

Die Meningokokken-B-Impfung, von der Stiko empfohlen bis zum 5. Geburtstag, wird nun als reguläre Leistung der GKV abgerechnet. Sie müssen nicht mehr in Vorkasse treten! Wir beraten Sie dazu bereits bei der U3 und bei allen weiteren Vorsorgen. Sprechen Sie uns auch gerne aktiv an.
Auch hat die Stiko die passive Immunisierung gegen RSV (schwere Atemwegserkrankung in den Wintermonaten insbesondere bei Säuglingen mit und ohne Vorerkrankungen) für alle Neugeborenen und Säuglinge, die ab dem 1.4. des Jahres geboren sind, empfohlen. Nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt haben seit 19.9.24 alle Kinder bis zum 1. Geburtstag einen Anspruch auf diese Individualprophylaxe. Bitte fragen Sie in der Praxis ab September 2025 nach, wenn Ihr Kind ab dem 1.04.25 geboren ist und /oder Sie eine persönliche Beratung zur individuellen Risikoabschätzung, evtl.  Terminvergabe/Impfstoffverordnung wünschen.

Sie können gerne per e-mail Kontakt mit uns aufnehmen. Bezüglich der Beantwortung Ihrer Fragen weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass diese nicht verschlüsselt erfolgen und personenbezogene Daten enthalten können.  Bevor wir Ihnen erstmals per e-Mail antworten, benötigen wir eine  datenschutzkonforme Erlaubnis. Sie können das Formular ausfüllen und als Anhang an Ihre e-Mail senden oder ausgefüllt zum Besuch mitbringen. Wir werden den Erhalt dokumentieren und archivieren. 

Download
Datenschutzeinverständnis e-mail.pdf
Adobe Acrobat Dokument 42.2 KB

Öffnungs- & Sprechzeiten


Montag

08:00 - 12:30 Uhr

16:00 - 18:00 Uhr

 

Dienstag & Donnerstag 08:00 - 12:30 Uhr

15:00 - 18:00 Uhr

 

Mittwoch & Freitag

08:00 - 12:30 Uhr

 

Sprechzeiten nach Vereinbarung, können von den Öffnungszeiten abweichen.

 

Bitte beachten Sie unsere Klingel am Briefkasten in der Mühlstraße für vereinbarte TERMINE außerhalb der Öffnungszeiten.